Das Radio hat sich in seiner Anwendung in den letzten Jahren sehr stark verändert. Während man früher nur Zugriff auf regionale Sender hatte, kann man heute doch schon überregional viele Sender empfangen. Es bietet eine große Bandbreite, was die Sender betrifft. Es gibt für jedes Genre und jeden Geschmack die richtige Musik oder Berichte. Man kann mit seinem Radiogerät ganz beliebig einstellen, was man hören möchte und dies nicht nur zu Hause. Auch im Auto, also unterwegs kann man seine Musik hören. Ein Radiogerät bekommt man in allen Elektronikfachgeschäften und der Preis variiert natürlich je nach Modell und Hersteller.

Heutzutage empfängt man allerdings zunehmend das Radio über das Internet. Man kann sich dafür eine entsprechende App herunterladen. Dies hat einige Vorteile. Die App ist oft kostenfrei und man kann immer und überall über ein Smartphone Radiosender empfangen und seine Musik genießen oder die neusten Nachrichten hören. Ein weiterer Vorteil dieses immensen Fortschrittes ist, dass man auf alle Sender, die es weltweit gibt, Zugriff hat und diese empfangen kann. Man ist nicht mehr nur auf die regionalen Sender beschränkt, sondern es stehen alle Möglichkeiten offen, um sich einen passenden Sender zu suchen. Dies ist über das Internet zudem auch viel einfacher, als über das klassische Gerät.

Zusätzlich kann man sein Smartphone noch mit einem oder mehreren Lautsprechern verbinden, so dass man die Musik überall in der Wohnung oder auch auf der Terrasse und im Garten empfangen kann. Man muss nirgendwo mehr auf das Radio verzichten und kann rund um die Uhr auf diese Weise weltweit Radio hören, sofern man Internetempfang hat.
Das klassische Radio gibt es schon seit dem Jahr 1906. Die erste Sendung war in diesem Jahr an Weihnachten zu hören. Sie war von Reginald Fessenden aus Massachusetts. Das erste Lied war damals „Stille Nacht“.