Marketing kann vieles sein, ob TV-Werbung, Flyer, Anzeige in der Zeitung oder im Internet. Doch alles Marketing wird wirkungslos sein, wenn die Marketingkommunikation nicht stimmt. Unter Marketingkommunikation versteht man die direkte Ansprache. Wie diese Ansprache aussehen muss, hängt immer vom Einzelfall ab. So spielt dabei eine große Rolle, ob man zum Beispiel gezielt eine Zielgruppe ansprechen möchte. Eine junge Zielgruppe muss man anders ansprechen, als beispielsweise Senioren. Unterschiede dieser Art kann es aber auch geben, wenn es um Menschen mit Migrationshintergrund geht oder um Familien. Alleine anhand von diesen großen Unterschieden kann man schon erkennen, wie schwierig die Marketingkommunikation sein kann. Neben der Zielgruppe spielt aber auch eine Rolle, was man überhaupt bewerben möchte. Schließlich kann das vieles sein. So kann es sich dabei um ein Produkt handeln, um eine Dienstleistung oder um eine Marke. Und daraus resultierend kann es sich um reine Öffentlichkeitsarbeit handeln oder um eine Verkaufsförderung. Die Art was man bewerben möchte, ist hinsichtlich der Zielgruppe und der Gestaltung der Werbung wichtig. Dabei spielt dann noch ein weiterer Faktor eine Rolle, nämlich den Ort. Wie zu Beginn erwähnt, kann Marketing vieles sein. Das Marketing, die Werbung im TV ist mit ganz anderen Anforderungen verbunden, als eine Anzeige in der Zeitung oder im Bereich Social Media. Auch auf diesen Punkt muss man bei der Gestaltung der Werbung Rücksicht nehmen und diese darauf ausrichten.

Die Marketingkommunikation

Die richtige Ansprache ist aber beim Marketing nur ein Aspekt. Am Ende muss es ein Gesamtwerk bilden. Und dazu gehört die Form der Werbung, der textliche Inhalte, aber auch die Gestaltung. Passt da hier irgendwas nicht zusammen, wirkt sich das negativ auf die Werbebotschaft aus. Gerade Fachleute aus der Marketingkommunikation können hier umfassende Hilfe bieten, wenn es um die richtige Form der Werbung geht. Daher sollte man gerade als Unternehmen auch auf die Marketingkommunikation nicht verzichten.